Der
Neoliberalismus als Antwort auf die Globalisierung?
Was hat der
Neoliberalismus mit der
Globalisierung
zu
tun?
Sehr viel, denn ohne Globalisierung wären neoliberale
Verzweiflungstaten gar nicht notwendig!
Erst der künstlich aufgebaute Wettbewerbsdruck durch die Instrumentalisierung und Ausbeutung der Billiglohnländer hat den Neoliberalismus salonfähig gemacht. Über eine Flexibilisierung des Arbeitsmarktes (befristete Arbeitsverträge, Bereitschaftsdienste, mehr Schichtarbeit, Leiharbeit, Subunternehmertum, unbezahlte Praktika, Scheinselbständigkeit, Ignoranz der Tariflöhne, Lohnsenkungen), über einen Sozialabbau in bestimmten Bereichen (zum Beispiel bei Rentnern, bei Arbeitslosen mit Geld- oder Hausbesitz), über Sanierungsstaus im öffentlichen Bereich, über eine Billiggeldschwemme (die Sparguthaben und Lebensversicherungen schleichend entwertet) und über ausufernde Staatsschulden würde niemand reden, wären die Hochlohnländer wegen des Zollabbaus nicht längst zum Opfer der Globalisierung geworden.
Diese Website will Zusammenhänge aufzeigen und mit weitverbreiteten Vorurteilen und Ammenmärchen aufräumen. Den "unbequemen Wahrheiten" der professionellen Meinungsmacher sollen Alternativen entgegengestellt werden, die den Anhängern des Neoliberalismus nicht unbedingt schmecken dürften. Nicht nur, dass deren vermeintliche Kompetenz und Ehrlichkeit sich als höchst fragwürdig herausstellen wird. Die in meinen Büchern und auf meinen Websites aufgeführten Alternativen gefährden das gesamte Netzwerk der neoliberalen Desinformation.
Wir brauchen keinen Lohn- und Sozialabbau!
Seit
1980 sinken die Reallöhne,
aber vielen neunmalklugen Sprücheklopfern ist das immer noch
nicht genug. Sie predigen weitere Lohnzurückhaltung und den
Sozialabbau - allerdings ohne zu erklären, wie sich das mit
einer ständig steigenden Produktivität verträgt. Dass
dieser Irrsinn zwangsläufig zu großen Problemen
und zur
Massenarbeitslosigkeit führt,
sollte doch eigentlich einleuchten.
Die Folgen des weltweiten unlauteren Wettbewerbs können
auf Dauer nicht durch eine anhaltende Lohnabwärtsspirale behoben
werden. Die Annäherung an die Billiglohnländer bringt nur
eine vorübergehende Entlastung und kaschiert die eigentlichen
Missstände - letztlich führt sie aber ins Chaos,
mündet sie in Staats- und
Weltwirtschaftskrisen.
Es gibt genug Möglichkeiten, sich dem Würgegriff der
Globalisierung zu entziehen. Deutschland braucht sich diesem unfairen
Spiel nicht zu unterwerfen.
Niemand
ist so blind wie der,
der nicht sehen will!
Auch
die Medien sollten endlich die Realitäten akzeptieren und eine
tabufreie Diskussion erlauben. Die Hüter der Pressefreiheit
sollten nicht länger von den drängendsten Fragen
ablenken.
Warum
also sinken seit 40 Jahren (selbst in unserem Exportwunderland) die
Löhne - trotz sensationeller produktiver
Fortschritte?
Kann es
sein, dass ein Hochlohnland wie Deutschland zwangsläufig zum
Verlierer einer egalisierenden EU und Globalisierung wird? Es gibt
verschiedene Möglichkeiten, sich dem Teufelskreis der
ruinösen Dumpingwettbewerbs zu entziehen! Warum darf
darüber nicht offen geredet werden?
All diese
tabuisierten Fragen (und noch viele mehr) beantwortet offen und
ehrlich und anscheinend sehr zum Verdruss der
"freien" Presse das
Buch "Die Wandlung Deutschlands nach der
Corona-Krise".
Dieses
Buch kennt kein Pardon und keine falschen Rücksichtnahmen auf
Lobbyistengruppen. Schonungslos offen werden die gravierendsten
Widersprüche bloßgelegt - vor allem aber werden
überzeugende Problemlösungen aufgezeigt.
Viele professionelle Meinungsmacher fürchten dieses Buch wie der
Teufel das Weihwasser, denn der Autor verliert sich nicht (wie es
leider meistens der Fall ist) in endlosen linken Träumereien und
Phantastereien. Mit diesem Buch droht den naiven
Realitätsverweigerern, den Feinden der Demokratie und den
Profiteuren der Globalisierung (und der EU) eine echte
Gefahr!
Lesenswert!
Hintergrund
& Analyse (alles werbefrei):
Whatever
it takes: Die wundersame Geldmaschine
Konzernfreundliche
Politik: Warum werden Konzerne so
verhätschelt?
Gute
Migranten, schlechte Migranten. Taugt Deutschland zum
Einwanderungsland?
Wer
besitzt die Deutungshoheit und wer maßt sie sich
an?
Die
folgenschwere Unterwanderung unserer Demokratie
Kann
es eine Demokratie ohne echte Opposition
geben?
Wie
viele Wahrheiten gibt es?
Breaking News:
Aktuelles Statement vom 30.3.2021: 1.
Welle, 2. Welle, 3. Welle und kein Ende? Ich will mich nun
wirklich hier nicht als Besserwisser aufspielen, aber
irgendwie scheinen mir die sich ständig
verändernden Lockdown-Anweisungen allmählich ein
wenig konzeptlos und widersprüchlich. Was ich nicht
verstehe: 1.
Wenn die
Gefahr wirklich so groß ist, hätte man doch schon
längst auch die gesamte Wirtschaft (mit Ausnahme der
systemrelevanten Dienstleistungs- und Produktionsbereiche)
stilllegen müssen. Nur den privaten Kontakt zu
verbieten und die Menschen weiter in die Fabriken und
Großraumbüros zu schicken, das verstehe wer will.
Das wirkt inkonsequent, ungerecht und unglaubwürdig.
Weiterlesen
Deutschland
im Dauerlockdown
Wie geht es weiter? Die sechs größten
Ungereimtheiten und Widersprüche.
Sie
befinden sich auf der Startseite
www.neo-liberalismus.de
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Publizist).
Der auf dieser Seite wiedergegebene Text
ist
die Zusammenfassung einer Studie im
Rahmen einer Initiative für mehr Aufrichtigkeit, Anstand und
Respekt in den politischen Medien.
Manfred Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus und Politik. Manche Texte von Manfred J. Müller fanden auch Einzug in Schulbücher oder werden zur Lehrerausbildung herangezogen. Die Texte & Bücher von Manfred J. Müller sind überparteilich & unabhängig! Sie werden nicht, wie es leider häufig der Fall ist, von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert! Auch nicht indirekt.
Wege
aus der Krise Wie
können wir zu einer echten repräsentativen
Demokratie zurückfinden (die Mainstream-Diktatur
überwinden), wie schaffen wir eine humanere,
umweltfreundlichere Welt, wie beenden wir den
seit
40 Jahren anhaltenden schleichenden
Niedergang
der alten Industrienationen? Das Buch,
das seriöse Antworten gibt und umsetzbare Lösungen
präsentiert: "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
Alle
im- und exportabhängigen Einwanderungsländer befinden sich
seit 40 Jahren im Niedergang!
Die
Unbelehrbarkeit der Abstiegsleugner
Es
ist immer wieder die Rede von Coronaleugnern. Die gibt es jedoch gar
nicht, weil schließlich die Existenz von Covid-19 niemand
anzweifelt (Streit gibt es nur über Ausmaß,
Kollateralschäden und Nützlichkeit des Lockdowns). Wenig
Beachtung finden dagegen die Abstiegsleugner, die Deutschlands seit
Jahrzehnten anhaltenden Niedergang nicht wahrhaben wollen
(sinkende Reallöhne und Renten, dramatischer Anstieg der
Arbeitslosenzahlen usw.). Würden diese Gesundbeter den
schleichenden Niedergang eingestehen, würde deren gesamte
verlogene Argumentationskette zerbersten.
Laut
CEBR (Diagramm im Spiegel Heft 4/2021) ist das Bruttoinlandsprodukt
in der EU preisbereinigt von 2005 bis 2020 leicht gesunken,
während es sich im gleichen Zeitraum in China
verfünffacht hat. 2005 betrug das BIP in China 3 Billionen
Dollar und in den 27 Staaten der EU (also ohne Großbritannien)
15 Billionen Dollar. Inzwischen hat China die EU längst
überflügelt. Wobei es in der EU natürlich starke
Unterschiede gibt: Die EU-Niedriglohnländer haben aufgeholt,
während die EU-Hochlohnländer umso mehr abgesunken
sind.
Falls Sie ein
Fotofan sind: Manfred Müller, Chef des Versandhauses
Foto-Müller, bietet ein umfangreiches Angebot an
Fotozubehör unter www.fotoalben-onlineshop.de,
www.polfilter-polarisationsfilter.de,
www.graufilter.de
und www.versandhaus-foto-mueller.de